August. 2003
Liebe Frau …
-ein engagierter und glaubwürdiger Beginn, der sichtlich einem längeren Prozess entspringt. Man merkt Ihrem Text gleich einen großen Bezug zur Sprache an. Zunächst möchte ich mich aber als Ihr Studienleiter vorstellen, der Sie durch die “Schule des Schreibens “ hindurch begleiten wird. Nun, der Stoff, aus dem die besten Geschichten gestrickt sind, ist meistens die eigene Lebenserfahrung, und da scheint sich ja genügend bei Ihnen angesammelt zu haben.
Um es gleich zu sagen. Ihre Bewältigung der ersten Aufgabe gehört zu den besten zehn Prozent dessen, was mir eingeschickt wird. Und je mehr Talent vorhanden, –desto strenger bin ich auch. Stellen Sie sich darauf ein. Ich entnehme dem Text, dass Sie wahrscheinlich in Österreich geboren sind; dann sind wir Landsmänner(-frauen). “Der Sonnblick ruft” war eines meiner Lieblingsbücher, als ich etwa acht Jahre alt war. (Ich habe mich immer gefragt, welcher >Sonnblick< gemeint ist: es gibt ja etwa fünf Stück.)
Also: sie schreiben lebendig, ausdrucksstark und stilistisch schön. Auch die Komposition des Textes ist überzeugend: die Gegenwart, die Rückblende und dann die Projektion in die Zukunft.
Der Erfolg im schriftstellerischen Bereich ist aber nicht nur eine Frage des Talents: da spielen viele Zufälle mit hinein und es bedarf einer gewissen Hartnäckigkeit und der Fähigkeit, Frustrationen in Kauf zu nehmen. Beides indessen traue ich Ihnen, angesichts Ihrer Biographie, durchaus zu.
Also: ein überzeugender Anfang. Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit, warte gespannt auf die nächste Aufgabe und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
R. S…
<><><><><>
Das also war die Beurteilung meiner ersten Aufgabe in der Schule des Schreibens. Es war für mich eine Bestätigung und ein Ansporn, meinen Traum vom Schreiben wahr werden zu lassen.
In der Zwischenzeit sind acht Jahre vergangen. Acht Jahre die nicht spurlos an mir vorüber gingen. Doch ich habe es geschafft: ich habe meinen Traum wahr gemacht.
Denn ein weiser Spruch sagt: „Träumt nicht euer Leben, sondern lebt euren Traum.“
Es grüsst Euch von ganzen Herzen
Renate Klerx
Und es hat sich auf jeden Fall gelohnt,denke ich.Hättest Du auch weitergekämpft wenn es nicht so positiv gewesen wäre,was Dir Herr R.S. geschrieben hat damals ? Wie auch immer,es war sicher ein wunderbares Gefühl dieses Schreiben zu lesen und ich kann mir vorstellen,daß es öfter mal wieder hervorgeholt wurde um es nochmal lesen zu können 😉 Ich freue mich sehr,daß Du mit Schreiben angefangen hast,ich vor wenigen Jahren mit dem Net vertraut wurde und Dich auf diesem Wege ein wenig kennenlernen darf.Ganz liebe Grüße Elke
Liebe Elke!
Danke für Deine Worte. Ja, was hätte ich gemacht, wenn das Schreiben von meinem Studienleiter nicht so positiv ausgefallen wäre?
Seit meiner Kindheit war die Liebe zur Literatur in mir verankert. Mein Talent zum Schreiben wurde zwar schon in der Schule erkannt, doch leider nicht gefördert. Später fehlten die Voraussetzungen dazu. Es reicht nicht, nur Talent zu haben. Das Handwerk ist ein wichtiger Teil, um das Schreiben in die Tat umzusetzen. Andern Teils, ohne Talent kann man zwar Sachberichte schreiben, doch es wird nie dazu reichen, Belletristik zu schreiben. Dazu gehört „Seele und Herz“ und auch Talent. Das ist wie in der Musik, dem Malen oder anderen bildenden Künsten.
Erst wenn zum Handwerk auch die Seele und das Herz sich gesellt, wird es Kunst. Denn der Schaffende gibt einen Teil seines „Ichs“ in sein Werk.
Ich hätte nie mit Schreiben ernsthaft angefangen, wenn ich nicht das alles in mir gespürt hätte.
Was mich wirklich total freut ist: ich durfte druchs Schreiben viele liebe Menschen kennen lernen. Du gehörst dazu! Ich möchte keinen von meinen Freunden, die ich hier kennen lernen durfte, missen. Ihr seid es, die mich, wenn ich mal nicht mehr weiter weiss, voran bringen. Ihr seid mir Halt und Stütze zugleich. Ich danke Dir und somit auch allen meinen anderen Freunden, die mich durch ihre liebevollen aufmunternden Worte auf meinem Weg unterstützen.
Herzliche Grüsse, Renate
DANKE ♥
Was mich etwas überrascht ist der Satz…… Ihr seid es, die mich, wenn ich mal nicht mehr weiter weiss, voran bringen…..daß Du solche Momente hast,mekrt man gar nicht.,finde ich.Aber ich finde es ist doch schön wenn wir Dich wieder weiter vorwärts stubsen können 😉 GLG Elke
Das finde ich sehr schön was Er geschrieben hat für dich in der ersten Aufgabe in der Schreibschule.
Ich kann mich leider nicht so ausdrücken wie ich möchte,aber ich hoffe Du weist was ich meine.
Knubu Bussi Renate 🙂
Ja liebe Ruth, ich weiss was Du meinst. Es war eigentlich diese erste Beurteilung, die mir den Mut und die Kraft gab, meinen Traum weiter zu verfolgen. Und, er hat sein Wort gehalten, gnadenlos.: Es hat mir gut getan.:)
Drücke Dich auch! Herzlichst, Renate
„sie schreiben lebendig, ausdrucksstark und stilistisch schön. Auch die Komposition des Textes ist überzeugend: die Gegenwart, die Rückblende und dann die Projektion in die Zukunft“,
das ist doch wunderbar, eine solche Berwertung, er hat Recht, wenn ich an all das denke, was ich bis jetzt von dir gelesen habe und fühle mich wohl, dich begleiten zu können, wenn auch nur als Nehmender, danke, KLaus
Das war ein schönes Kompliment, danke lieber Klaus. Wir alle sind Nehmende und auch Gebende. Wir müssen nur bereit sein es zu tun. Gott hat seine Gaben gerecht verteilt. Wenn ich in den schön gestalteten Blogs meiner Freunde verweile, geniesse ich deren Kreativität und Einfallsreichtum.
Es macht mir Freude, kleine Anekdoten und Gedichte zu lesen, die Bilder zu betrachten, hinter ihren Zeilen ihre Seele zu finden. All dies nehme ich gerne an. Und Du bist einer von Ihnen, der durch sein Dasein, mein Leben bereichert. Danke! Herzliche Grüsse, Renate
Auch ein Kompliment von mir liebe Renate sehr schön finde ich wie du alles so schön in Worte fassen kannst.Wünsche dir ein schönes Wochenende und liebe Grüsse Gislinde
Liebe Gislinde, danke für Deinen Besuch und danke für Deine lieben Worte. Ich komme eben von Deinem Blog. Habe mich wieder einmal von Deinen schönen Blumenbildern verzaubern lassen. Bei Dir kann man sich bequem zurücklehnen und einfach nur schauen. Denkt man, … oh, schön -kommt schon das nächste Bild, um einen von neuem zu bezaubern. Ich liebe Blumen. Ob Wiesenblumen, die, wenn sie sich in unsere Gärten verirren, oftmals als Unkraut ausgerissen werden, oder Gartenblumen, Einfach die ganze Palette der grossen Pflanzenfamilie. Was wären wir ohne unsere Pflanzenwelt, „Nichts“, wogegen sie, … ohne uns, weiter existieren werden.
Liebe Renate, ich danke dir für das Kompliment und bin froh zu deinen Freunden zu gehören, auch danke für deine Besuche in Wiordpress, ich gestalte sehr gerne, wenn auch manchmal etwas zu bunt(laut?), aber ich liebe da Leben so, wie es nun mal ist, im Moment ist es etwas getrübt, wie du sicher gelesen hast, muss ich mal ins KH- ich hoffe, es geht gut aus, bis dann, KLaus
Hallo lieber Klaus, ich komme immer gerne zu Dir auf Deine Seite. Dein Zahlenspiel hat es ja bestätigt. Ich bin Dein Fan.:) Es passiert nicht oft, dass ich schon zu solch frühen Stunde hier am PC sitze. Doch der hat in der letzten Nacht durchgearbeitet. Ich hatte das Malwarprogram in Betrieb. Ich hoffe, dass er nun wieder richtig funktioniert. Dir wünsche ich alles Liebe und Gute und hoffe, dass Dein Besuch im KH von kurzer Dauer ist. Meine Gedanken werden Dich begleiten. Herzliche Grüsse, Renate
Ich danke dir sehr und hoffe das Gleiche, vielen Dank für die Geburtstagsgrüße, habe mich sehr gefreut. Ich versuche mich hier zu beschäftigen, es lenkt etwas ab, alles Gute für dich und nochmals danke, KLaus
Wenn dir dein Schulleiter solch eine Bewertung geschrieben hat, hast du dir diese auch verdient. Mach weiter so. Ich wünsche dir für deine neuen Werke viel Erfolg und viel Spaß beim schreiben. Einen schönen Sonntagabend . L.G. Ludger
Lieber Ludger, ja das hat mir mein Studienleiter 2003 geschrieben. Für mich war es eine Bestätigung, dass ich um meinen Traum zu verwirklichen, meinen Weg den ich eingeschlagen hatte, weiter gehen musste. Nie und nimmer hätte mein Wunsch allein ausgereicht, um meine Arbeit auch der Oeffentlichkeit zu präsendieren. Doch weiss ich auch, ausgelernt hat man nie. Vielleicht reicht mein Leben nicht aus, um wirklich sagen zu können, jetzt habe ich mein Ziel erreicht. Doch ein Versuch ist es wert.
Herzliche Grüsse, Renate
Liebe REnate, ich möchte hier ganz doll für deine Hilfe danken, es ist besser geworden, der Knoten ist zurück gegangen, hoffentlich kommt er nie mehr wiedr, du hast mir mit deinen lieben Worten sehr geholfen, ich danke dir und wünsche dir immer alles Gute,viel Gesundheit und dass wir noch lange Kontakt haben, KLaus
Lieber Klaus, es freut mich, dass es Dir nun wieder besser geht. Das beste Heilmittel ist der Humor. Und Humor hat Dir der liebe Gott ja zur Genüge mitgegeben. Ich wünsche Dir weiterhin alles Liebe und vollkommene Genesung. Meine positiven Gedanken begleiten Dich weiterhin. L.G. Renate
Mal ein lieber Gruss und ein schönes Wochenende Wünschen meine Gedanken begleiten dich und ich wünsche dir alles Glück der Weld lieber Gruss Gidlinde,