Auch ich gehe oft im Wald walken und immer wieder fühle ich mich danach wie befreit.
Wissenschaft3000 ~ science3000
Waldspaziergänge sind eine wundervolle Sache. Die Ruhe, die Natur, einfach nichts tun müssen. In Japan gibt es sogar ein eigenes Wort dafür: Shinrin-Yoku. Übersetzt bedeutet dies ungefähr: „Wald-Bad“. In verschiedenen deutschen und englischen Studien wurde nun immer wieder nachgewiesen, dass hinter der wohltuenden Wirkung mehr steckt, als nur ein gutes Gefühl und eine ideale Möglichkeit, um schlechte Laune zu heben. Was dir ein Waldspaziergang wirklich gutes tun kann, ist ziemlich erstaunlich!
Es ist ganz einfach: ab in den nächsten Wald und gemütlich und achtsam herumschlendern (natürlich auf den Wegen).
Es hat sich immer wieder gezeigt, dass es reicht, Zeit in der Natur zu verbringen um Stress abzubauen, Aggressionen zu schwächen und sogar milde depressive Verstimmungen mildern können. Doch nicht nur das: Waldspaziergänge ermöglichen auch besseren Schlaf und erhöhen das Wohlbefinden und die Energie im Alltag. Das Beste daran? 1-2 Mal die Woche reicht bereits, damit sich die Wirkung entfalten kann.
Ursprünglichen Post anzeigen 143 weitere Wörter
liebe Renate, ich glaube, da gibt es keinen Widerspruch, wünsche dir einen guten Sonntag und guten Start in die neue Woche
Danke dir liebe Renate das du bei mir vorbei geschaut hast habe dich auch nicht mehr gefunden aber ich war auch oft nicht im Internet war oft Krank und musste ins Krankenhaus bin immer noch nicht so richtig fit.Hoffe dir geht es gut den die Gesundheit ist das wichtigste.Ich wünsche dir eine gute Woche und bin froh das du deine Schreibblockade überwunden hast mir geht es Machersmal ähnlich und die Worte fallen mir einfach nicht ein.Grüße dich von Herzen Gislinde
Wahre Worte. Dir noch einen schönen Tag. L.G.