Welch ein Tagesbeginn! Wie meistens wurde ich so zwischen 7 und 8 Uhr wach. Meine erste Tätigkeit! “Licht”, doch es kam kein Licht! Also versuchte ich die Rollläden hochzufahren. Da bemerkte ich, ich hatte keinen Strom. Die ganze Wohnung ohne Strom. Der Stromkasten war hinter meinen Kleidern im begehbaren Wandschrank versteckt. Also schaute ich mit Hilfe einer Notfalllampe nach, ob mit den Sicherungen alles in Ordnung war, und das war es. Ich hörte Stimmen im Hausflur und dachte, vielleicht wissen die Nachbarn mehr als ich. Nun, die hatten auch keinen Strom. Im ganzen Haus war kein Strom. Kein Telefon, nicht mal das iPhon funktionierte. Kein Kaffee, denn hätte ich dringend gebraucht. Meine erste Reaktion, ab ins Bett. Doch das tat ich dann doch nicht. Ich zündete mir eine Kerze an. Eine Stunde später ging ich wieder mal ins Treppenhaus, dort war es hell. Keine Rollläden hinderten den Zugang vom Tageslicht, und sah durch die gläserne Eingangstür im Freien einen Mann, der die Fußwege vom Schnee freischaufelte. Vielleicht weiß der Mann mehr, dachte ich. Und er wusste mehr! In ganz Mörschwil war der Strom ausgefallen, sagte er mir. “Oh je! Hoffentlich dauert es nicht allzu lang,” war meine Reaktion. Nun es dauerte nicht mehr so lange. Jetzt habe ich endlich meinen Kaffee und auch mein Laptop funktioniert wieder. Das Bild oben habe ich gemacht, als ich meine Rollläden hochgefahren hatte. Gestern war mein Gärtchen grün und Tulpen, Narzissen und Margeriten erfreuten meine Augen. Ich hoffe, sie werden den Schnee überstehen. Nur zwei Stunden habe ich den Stromausfall erlebt und musste erfahren wie abhängig wir vom Strom geworden sind. Ich denke, dass ich von jetzt an schon vorm schlafen gehen die Rollläden wieder hochfahre. Denn, sollte es wieder mal passieren, möchte ich wenigstens Tageslicht in meiner Wohnung haben. Schließlich bin ich ja kein Maulwurf!
[…] Quelle: Der Winter ist zurück! | liebeistleben.com […]