“Bin ich nicht fotogen? Wer mich so sieht denkt sicher, der kann kein Wässerchen trüben. Aber hoppla, so langweilig bin ich nicht. Ich hab schon jetzt meinen kleinen Dickkopf. Ja, eigentlich mache ich nur das, was ich gerade möchte. Am liebsten spielen. Übrigens, das kleine Kissen habe ich umgedreht. So rutscht es besser.”
“Natürlich würde es mehr Spaß machen mit meinen Geschwistern zu spielen.Doch die sind weit weg von mir. Vielleicht denken die gar nicht mehr an mich. Zwei Wochen ist es her, seit ich diese große Reise gemacht habe. Eigentlich bin ich ein uriger Bayer, sieht man mir doch an, oder?”
“Der Kauknochen ist ja ganz gut, besonders für meine Zähne. Vielleicht sollte ich aber meine verstreuten Spielsachen in Sicherheit bringen, bevor es wer anderer tut.”
“So einiges habe ich schon zusammen getragen. Das große Ding da vor mir, gut hat es Bändel, damit kann ich es leichter ziehen.”
“Ist doch nicht so einfach wie ich dachte.”
“Der Beißring war doch einfacher zu holen. Und jetzt?”
“Ich denke, ich probiere es doch mit dem Schuh. Ob ich den wohl jemals klein kriege? Nun, ich bin drei Monate alt, da könnte es eigentlich zu schaffen sein.”
“Eigentlich spiele ich ja lieber mit dem Grünzeug, welches hier überall rumsteht. Gestern habe ich einen Ast von der Zimmerpalme abgebissen und die langen Blätter schön verteilt. Mir hat es Spaß gemacht, doch meiner neuen Oma nicht. Dabei war es wirklich anstrengend, überhaupt dran zu kommen.”
Der kleine Georg ist ja ganz süß,ist das Deiner.? Liebe Grüße und ein schönes Wochenende und viel Spaß beim Gassigehen.Erika
Hallo Erika, ja der kleine George ist wirklich ein süsser Kerl. Nein, er ist nicht meiner. Er gehört meiner Schwiegertochter. Sie sind für 17 Tage in die USA gereist. Sie und ich haben ihn vier Tage vorher in der Nähe von Augsburg ausgesucht. Wir nahmen ihn mit und so ist er in meiner Obhut. Ein Job, so rund um die Uhr. Das kennst Du ja.:) L.G. Renate
Das ist aber ein Süßer Fratz auf den Bildern und er Text da zu Klasse Renate.
•., (¯`•´¯): I…C…H
(¯`•´¯).•´… W…Ü…N…S…C…H…E
`•.,(¯`••´¯)(¯`••´¯)… D…I…R
_`•.¸(¯`••´¯) ¸.•´E…I…N
___ `•. ¸.•´…..W…U…N…D…E…R
…………………S…C…H…Ö…N…E…S
W…O…C…H…E…N…E…N…D..E…RUTHI 🙂
Liebe Ruth, ja süss und frech, so ist er. Eben ein rechter Dackel und ein Bayer dazu. Wollte noch kurz vor meinem weiter schreiben von meinem dritten Buch, diese Bilder einstellen. Wenn ich weiterschreiben will, muss ich jetzt ein wenig Pause machen vom Netz. Beides geht einfach nicht. Doch wenn ich eine Schreibflaute habe, bin ich natürlich da.
L.G. Renate
Ist der niedlich und er bekommt sicher die beste Pflege bei dir, gewöhne dich nicht zu sehr an ihn, die Trennung tut dann weh, alles Gute, KLaus
Hallo Klaus, ich werde mich nicht zu sehr an ihn gewöhnen. Nächste Woche kommt die Familie wieder aus den USA zurück. Es reicht, wenn er mich und ich ihn, dann ein oder zweimal in der Woche sehe. Ausserdem wartet meine Arbeit auf mich. In seiner Gegenwart habe ich im Moment keine Chance zu schreiben. L.G. Renate
Da wird es Dir sicher nicht langweilig, aber niedlich sind sie in diesem Alter und so schön verspielt.
Liebe Grüße und noch ein sehr schönes Wochenende
Hilde
Liebe Hilde, langweilig wird mir sicher nicht, da hast Du recht. Doch nächste Woche kommt mein Sohn mit Familie wieder aus den Ferien zurück, dann kann ich mich erholen. Doch es hat mir Spass gemacht. Obwohl ich es mir fest vorgenommen hatte, ab Oktober wieder an meinem dritten Buch weiter zu schreiben, bin ich nicht dazu gekommen. George verlangte meine ganze Aufmerksamkeit. Herzliche Grüsse, Renate
Eine schöne Beschäftigung für dich. Und niedlich sind die ja, die Dackel. Aber wird er sein eigendliches Frauchen wiedererkennen, wenn sie zurückkommt? 4 Tage vor einer längeren Reise sollte man kein Tier zu sich nehmen. Die brauchen doch eine gewisse Eingewöhnungszeit. Wirst sehen, der kleine Kerl will dann nicht wieder weg von dir, weil es ihm bei dir so gut gefällt.
Viel Spaß noch und liege Grüße.
Petra
Danke Petra für Deinen Besuch auf meiner Seite. Ich denke schon, dass der sein Frauchen wieder erkennt. Ausserdem liebt ewr Kinder. Ich fahre oft zum Haus meines Sohnes, in dem zur Zeit Freunde vorübergehend wohnen. Dort ist auch der zweite Hund und die Katze, die beide im Haus bei den Freunden geblieben sind. Ausserdem sieht er mich ja auch öfters in der Woche, wenn er wieder zuhause ist. Also merkt er sehr schnell, dass ich zur Familie gehöre, was er ja schon von Anfang auch bemerkt hat. Ich war ja dabei, als wir ihn abgeholt haben. Ich denke, er wird des öfteren seine Ferien bei mir verbringen. Ich werde mich nach dieser Zeit einmal erholen, denn anstrengend ist er auf jedenfall. Liebe Grüsse, Renate
Na ich denke da genauso wie Petra. Ich (an Stelle Deiner Kinder) hätte dieses süße Kerlchen auch erst nach dem Urlaub zu mir geholt. Wir hatten auch Hunde, daher weiß ich, dass gerade die ersten Tage sehr wichtig und ausschlaggebend für diese kleinen Vierbeiner sind, um sich einzugewöhnen und um sein Revier abzustecken. Jetzt muss er erst wieder alles neu entdecken usw…na Du weißt schon.
Süß ist er aber allemal. Ich hoffe nur, dass Euch beiden der Abschied nicht so schwer fällt.
GLG und eine schöne neue Woche für Dich.
Martina
….ups, ich habe gerade bemerkt, dass Deine Kinder inzwischen ja schon wieder daheim sind. Das kommt davon, wenn man nicht kontinuierlich alle Blogs liest 😦 ich habe viel nachzuholen.
Liebe Martina, mir geht es ja auch so. Wenn ich am Ball bleiben will und alle Blogs lese, komme ich nicht zum Schreiben. Wenn ich schreibe, komme ich nicht zum Lesen. Manchmal habe ich fast ein schlechtes Gewissen, wenn ich längere Zeit nichts mehr von mir hören lasse. Wenn ich ins Netz gehe, denke ich, nur eine Stunde, und was passiert? Die Zeit vergeht so schnell und wieder ist ein Tag vorbei, ohne einen Satz in meinem Buch weiter geschrieben zu haben. Ich schreibe ja keine Fantasie, sonst wäre es bestimmt leichter. Für mich jedenfalls.:) Jedenfalls danke ich für Deinen lieben Besuch. Nein, George hatte keine Probleme. Er hat seine Familie sofort erkannt. Ich sehe ihn ja immer wieder und er mich. Für mich ist es so o.k. Liebe Grüsse, Renate
Was für ein süßer kleiner Kerl. Sicher ist es nicht einfach, ihn wieder abzugeben. 🙂
Danke Ute für Deinen Besuch auf meiner Autorenseite. Es hat mich wirklich sehr gefreut. Ja, der kleine George ist wirklich süss. Es war auch nicht schwer in wieder in seine Familie zu geben, es ist ja auch meine. Wir waren ja mehrmals in der Woche in seinem zuhause, so war es ihm nicht fremd. Er hat auch niemand vergessen, hat sich über die Kinder gefreut und hatte keine Angst vor Hund und Katze, die beide ja ausgewachsen sind. Da wir uns ja mehrmals in der Woche sehen, wird er mich auch nicht vergessen.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende. Liebe Grüsse, Renate
Liebe REnate, ich benutze mal den Blog vom Georg und möchte dir beste Grüße senden und mich für deinen Besuch herzlich bedanken, eine gute kommende Woche, KLaus
Lieber Klaus, ich danke Dir herzlich für Deine lieben Grüsse. Ich habe mich die letzte Zeit etwas zurück gezogen, da ich an meinem dritten Band schreibe.
Ich werde meine lieben Freunde nicht vergessen, doch ich hoffe, dass Du und alle anderen es verstehen, ich kann nicht Beides zur gleichen Zeit tun. So viele Stunden habe ich die letzten Monate zugebracht im Netz. Immer wieder habe ich versucht, den Anschluss an meinen zweiten Band zu finden. Es ging einfach nicht. Ich musste erkennen, dass, wenn ich wirklich weiterschreiben will, ich meine Tätigkeiten im Netz beschränken muss. Ich hoffe, dass ich in dieser Zeit nicht bei meinen Freunden in Vergessenheit gerate. Mein Blog ist ja nicht auf Neuigkeiten aufgebaut. So hoffe ich doch, dass er hin und wieder besucht wird, man in meinen Gedichten nachblättert und eventuell auch meine Geschichte liest. Ich habe 180 Seiten davon freigegeben, sowie 18 meiner Gedichte. Ich werde auch von meinem dritten Band die ersten 80 bis 100 Seiten zum Lesen freigeben.
Ich grüsse Dich von Herzen, Renate
Der George ist ja sehr drolig. Ich hoffe er hält dich nicht zuviel auf Trapp. Übrigens ein toller Blog von dir. Ich wünsche dir noch einen schönen Abend. L.G. Ludger
Lieber Ludger, danke für Deinen lieben Besuch auf meiner Seite. Es freut mich sehr, dass Dir mein Blog gefällt. Ich habe es schon über Deinen Kommentar zu Klaus geschrieben, dass ich mich etwas zurückziehe. Ich möchgte es nicht noch einmal wiederholen, Du kannst es oben nachlesen. Es liegt mir wirklich viel an meinen bis jetzt gewonnenen, lieb gewordenen Freunden. Doch ich kann nicht Beides tun. Jetzt muss ich an meinem dritten Buch weiterschreiben. Muss mich konzentrieren, oder besser mich in meine Gedanken reinfallen lassen. Ich hoffe, Du verstehst das.
Herzliche Grüsse
Renate