Es war schon immer ein Wunsch von mir, wenigstens einmal in meinem Leben, meinen Fuß auf amerikanischen Boden zu setzen. Nun ist dieser Wunsch in Erfüllung gegangen. Fünf Tage Miami und eine Woche St. Barth in der Karibik. Ein Traumurlaub, der wohl für immer in meinem Gedächtnis bleiben wird.
Abflug in Zürich war am Ostersamstag, ca. um 13 Uhr Nachmittags. Das Wetter triest und unfreundlich kalt. Auch bei unserem Anflug am Sonntagmorgen in Miami flogen wir durch eine dichte Wolkendecke und ich befürchtete schon, dass der Regen uns weiterhin verfolgen würde. Dann die lange Prozedur am amerikanischen Zoll. Meine Fingerabdrücke sind nun dauerhaft hinterlegt und meine Daten registriert.
Es dauerte fast anderthalb Stunden, bis alle Formalitäten erledigt waren und wir, d.h. meine Familie und ich, endlich den Flughafen verlassen konnten. Die Wolken hatten sich in der Zwischenzeit aufgelöst und ein strahlend blauer Himmel hieß uns “Willkommen”. Ein Taxi brachte uns vom Flughafen zu unserem Hotel “Avalon”, welches direkt an der Miami Beach liegt. Wir brauchten nur eine Stunde um uns zu erfrischen und Badekleider sowie ein Long Shirt darüber zu ziehen, dann waren wir bereit für die Beach.
Das Foto habe ich direkt von der Terrasse vorm Hotel Avalon gemacht. Diese grüne Anlage erstreckt sich kilometerlang entlang der Beach und trennt somit die Straße vom eigentlichen Strand.
Der Strand selbst war an diesem Ostersonntag Vormittag fast menschenleer. Man konnte sich gut vorstellen, wie es gewesen sein mag, als die ersten Europäer hier an Land gingen. Der Sand feinkörnig weich und warm, das Wasser so um die 28 Grad. Es war ein herrliches Gefühl sich den sanften Wellen anzuvertrauen und sich durch sie sanft ein Stück weit tragen zu lassen.
Nicht immer war unsere Ernährung so vitaminreich und kalorienarm zusammen gestellt. Zum größten Teil wurde richtig geschlemmt.
…, zum Beispiel in der Niki Beach in Miami beim Oster-Brunch.Die Auswahl war riesig, und der ganze Aufbau der verschiedenen Speisen ein Leckerbissen für das Auge, wie auch für den Gaumen. Einfach herrlich! Das Buffet erstreckte sich durch die ganze Anlage an der Niki Beach. Man bezahlte beim Eintritt, bekam ein Armband und konnte sich sechs Stunden lang durch all die Köstlichkeiten durch schlemmen.
Eigentlich könnte man speisen wie die alten Römer, im “Liegen”. Es war wirklich nicht möglich, alles zu entdecken, geschweige -es zu probieren.
Ostermontag waren wir bei Freunden eingeladen. Das besondere Highlight an diesem Tag war der Verzehr eines halb pfündigen Burger vom five Guys.
Ich werde die nächsten Monate sicher keinen Burger mehr essen. Unsere Freunde überzeugten uns davon, dass Miami am Besten mit dem Fahrrad zu erkunden sei. Also wurde für den nächsten Tag eine Fahrradtour geplant. Natürlich auch mit mir, obwohl schon einige Jahre vergangen waren, seit ich das letzte Mal auf einem Fahrrad saß, ließ es mein Ego nicht zu, dieses Abenteuer sein zu lassen. Nun, ich habe es nicht bereut, obzwar ich zweimal mit dem Boden recht unsanft in Berührung kam, war es doch ein Abenteuer, welches ich nicht vermissen möchte. Leider habe ich kein Foto derzeit zur Verfügung, da die Bilder noch unterwegs mit Freunden auf einer Segeltour in der Karibik unterwegs sind.
Tagsüber waren wir an der Beach unterwegs und am Abend bis spät in die Nacht erkundeten wir Miami und besuchten verschiedene Gourmet Restaurants. Wohlweislich den Gedanken verdrängend, wie sich diese Schlemmerei auf der Waage widerspiegeln würde. Es waren ja Ferien!
Donnerstag Nachmittag hieß es wieder einchecken. Unsere Reise ging weiter. Zuerst der Flug von Miami nach St. Martin und von dort weiter mit einem kleinen Flieger nach St. Barth. Ich werde für dieses Abenteuer einen neuen Blog machen. Es war wirklich ein Abenteuer.
was für schöne fotos renate.du warst ja im paradies auf erden.und denk nicht an die kilos sondern an die schönen stunden dort 😉
ach und mich fasziniert der grüne oldtimer auf dem ersten foto.ich liebe diese uralten autos.
so nun bin ich gespannt auf die nächsten fotos die sicher bald folgen werden.
liebe grüsse elke
Hallo Elke, ich muss mich erst an die Zeitumstellung wieder gewöhnen, darum bin ich auch noch auf. Danke für Deinen Besuch bei mir. Ja, es war wirklich eine wunderschöner Urlaub. Für meinen Sohn sind Ferien erst perfekt, wenn er kulinarisch verwöhnt wird. Dafür ist ihm kein Preis zu hoch. Wogegen ich schon glücklich war, diese herrliche Landschaft zu erleben. Ich bin ja erst am Samstag Nachmittag wieder hier in meiner Wohnung eingetroffen. Obwohl ich meinen Laptop mit hatte, konnte ich ihn nicht wirklich verwenden. Das Wireless im Haus in St. Barth war defekt und wurde erst am letzten Tag vor unserer Abreise durch ein neues Gerät ersetzt. Doch ist ja auch nicht so schlimm, ich kann ja jetzt wieder bei meinen Freunden lesen, was sich in diesen Wochen so angesammelt hat. Wird aber eine Zeit dauern, bis ich durch bin. Jedenfalls bin ich jetzt wieder fit und guter Dinge. Ich wünsche Dir einen guten Wochenstart und sende Dir
herzliche Grüsse, Renate
Ja gutes Essen und schöne Landschaft zusammen klingt natürlich wunderbar.Aber auch beides alleine kann schon sehr schön sein.DAs Du kein WLAN hattest wahr vielleicht auch gut so,schliesslich hattest Du so mehr Zeit,die Gegend zu betrachten lach.
Sicher hast Du jetzt jede Menge zu lesen.Bei mir war nicht so viel die letzten Wochen und Monate.
Dir noch eine schöne Restwoche und liebe Grüße von mir.Elke
Da hattest Du ja einen sehr schönen Urlaub,die Bilder sprechen dafür.Jetzt wünsche ich Dir eine schöne Woche und das Dir die Zeitumstellung nicht all zu schwer fällt.Liebe Grüße Erika
Liebe Erika, leider komme ich erst heute dazu Dir zu antworten. Ich war noch bei meiner Tochter in Bern für einige Tage. Doch jetzt ist mit dem rumreisen wieder für einige Zeit Schluss. Ich sollte ja noch die Korrektur für Band 2 bearbeiten. Diese habe ich schon kurz vor meiner Abreise in die USA zurück erhalten. Also weiss ich, was ich in den nächsten Wochen tun muss.:) Ich wünsche Dir auch eine schöne Woche. Liebe Grüsse, Renate
Hallo Renate ,schön das du wieder da bist ,das muß ja ein herrlicher Urlaub gewesen sein ,den Bildern und deiner Beschreibung nach zu urteilen .Amerika wäre auch mal etwas für mich ,ein so großes weites Land . Hmmm und die riesen Hamburger :-)) und ….und und …….:-)
Viele Grüße und immer schön Sutsche vom Klaus
Hallo Klaus! Spät aber doch! 🙂
Ja, es war eine schöne Reise, die ich mit meinem Sohn und Familie machen durfte. Jetzt fehlt eigentlich nur mehr Australien, dann habe ich alle Kontinente bereist. In die Antarktis muss ich nicht unbedingt, dort wäre es mir zu kalt.:) Kreuz und quer durch die USA und Kanada, da wäre ich dabei. Nun, ich hoffe, dass ich noch recht lange fit bleibe, dass ist so manches noch möglich. Ich denke, das Riesensteak wäre auch eine Variante für Dich. Ich habe es nicht gepackt. Ich habe das Meeresrauschen in einem kurzen Video aufgenommen, so habe ich eine bleibende Erinnerung. LG, Renate
Vor Jahren waren wir auf einer Floridarundreise mit anschliessendem Badeurlaub in Miami. Wir waren im Riu-Hotel einquartiert, das auch wunderschön am Strand lag, wie das Avalon. Darum „heimele“ mir dein Bericht und die Bilder sehr.
Beste Grüsse.
Kurt Blaser
Danke Kurt für Deinen Besuch auf meiner HP. Ja, Miami ist wirklich toll zum Urlaub machen. Wir werden sicher wieder dort hin kommen. Es gib ja noch so viel zu entdecken. Eigentlich wollten wir noch in die Everglads mit einem Boot, doch dazu fehlte einfach die Zeit. Herzliche Grüsse, Renate
Hallo Renate
Schön das du wieder zurück bist. Florida ist schon klasse. Wir waren auch schon in Miami. Haben dann aber in Fort Lauderdale gewohnt. Von dort haben wir dann eine Rundreise durch Florida gemacht. Traumhaft schöne Strände. Besonders auf der westlichen Seite liegen schöne Halbinseln . Da habt ihr einen schönen Urlaub gehabt. Deine Bilder sprechen für sich. L.G. Ludger
Hallo Ludger!
Ich weiss, Du hast schon viel von Amerika gesehen und sagenhafte Bilder davon in Deinem Blog. Ich bin wirklich glücklich, dass es mir möglich gemacht wurde, auch einmal dieses grossartige Land zu besuchen. Ich hoffe, es war nicht zum letzten Mal. In Miami hat mir gefallen, dass, wenn man die Strasse überquert hat, am Strande selbst, Kilometer weit laufen konnte, ohne vom Trubel der Stadt selbst, etwas zu bemerken. Einfach wunderbar.
Herzliche Grüsse und eine schöne Woche, Renate
ich beneide dich und wünsche dir weiter ganz tolle Reiseerlebnisse, KLaus
Hallo Klaus, nun endlich ist das Herumreisen abgeschlossen und ich kann Dir Antwort geben. Ich war noch einige Tage in Bern bei meiner Tochter. Ausserdem hat mein PC reklamiert. Wahrscheinlich ist er durch die vielen Wechsel von Wireless iritiert worden. Doch jetzt funktioniert wieder alles tip top. Es war wirklich ein Erlebnis, diese schönen Gegenden in natura zu sehen. Vom Fernsehen sind sie uns ja bekannt. Vor allem hat mir das Meer und die Sonne gut getan. Ich wünsche Dir eine schöne Woche. LG Renate
das war sicher nach all den Aufregungen ein erholsamer Urlaub.
Du hast wirklich interessant geschrieben.
Vielen Dank auch für den Gruß über Google.
Ich probiere immer mal wieder Neues aus…
Viele Grüße von Lilofee
Liebe Lilofee, ja diese Reise hat mir nach all den Aufregungen sicher gut getan. Jetzt bin ich wieder gestärkt und kann weiter machen. Ich habe noch vor den Ferien meine Korrektur für Band 2 zurück erhalten. Diese wartet nun, dass ich sie bearbeite. Spätestens Ende Mai werde ich mich entscheiden, wie ich nun weiter vor gehe. Ich wünsche Dir eine schöne Woche und sende Dir liebe Grüsse, Renate
Hallo Renate
schön, dass Du wieder gesund zurückgekommen bist. Deine Fotos sind toll geworden, am besten gefällt mir natürlich das vom Strand, Autos interessieren mich eigentlich weniger. Ja, so eine Woche in der Karibik, das wäre auch mal ein Traum von mir. Du konntest ihn Dir erfüllen und Du hast es auch verdient. Nun bin ich gespannt auf Deinen weiteren Reisebericht und natürlich auf weitere Fotos. Liebe Grüße und >Willkommen zurück<
Martina
Hallo Martina, so schön die Reise war, ich bin nun auch froh, wieder zu Hause zu sein. War noch einige Tage bei meiner Tochter in Bern. Jetzt wartet die Korrekturarbeit auf mich. Ende Mai werde ich mich entscheiden, wo ich meinen zweiten Band heraus bringe. Ich hätte gerne mit meinem Verlag weiter zusammen gearbeitet, doch dann müsste ich noch länger warten, bis ich mein zweites Buch veröffentlichen kann. So lange will ich aber nicht warten. An und für sich war ich ja mit meinem Verlag zufrieden. Ich denke, dass die Grossanbieter im Internet nur einmal im Jahr abrechnen, doch so etwas könnte man einem ja sagen. Das war eigentlich der einzige Grund, was mich so frustriert hat. Wenn Wagner-Verlag im Mai mit einem vernünftigen Angebot auf mich zukommt, würde ich auch weiter mit im zusammen arbeiten. Doch noch einmal kann und will ich auch nicht mehr so viel Geld ausgeben. Ich werde, wenn ich nichts von meinem Verlag höre bei Bod.de, meinen zweiten Band heraus bringen. Das geht dann ganz schnell, da es ja schon lektoriert ist. Ausserdem kommt es dann auch in allen Internetshop und die Kosten sind geringer. Dorothee Sargon hat auch ihr letztes Buch dort heraus gebracht.
Ich wünsche Dir eine schöne Woche und sende Dir liebe Grüsse, Renate