Der gleiche Text auch auf folgenden Internet-Portalen erschienen:
Erschienen am 18.08.2011:
www.premiumpresse.de
www.lifepr.de
www.KLAMM.de
www.24PR.de
www.bsozd.com
„Mein Weg zurück“ – Eine berührende Autobiographie
Im Wagner-Verlag ist der erste Band der Autobiographie von Renate Klerx erschienen. In „Mein Weg zurück – Ein Meer voller Tränen“ beschreibt sie offen und ehrlich ihren Lebensweg.
Pressemeldung
Als ein „Wandern zwischen Vergangenheit und Gegenwart“ beschreibt Renate Klerx selbst ihre Autobiografie. Auf 245 Seiten erzählt sie, wie sie ihr Leben als Kind und Erwachsener erlebt und gelebt hat und langsam beginnt die Mauer, die sie um sich herum errichtet hatte, zu bröckeln. „Mit jedem Satz, den ich geschrieben habe, fiel ein Teil von ihr zusammen. Nun bin ich frei, frei zu tun, was meine Bestimmung ist, ich schreibe.“
In der Autobiografie „Mein Weg zurück – Ein Meer voll Tränen“ erzählt Renate Klerx den ersten Teil ihrer Lebensgeschichte. Sie wurde 1945 in Neuberg a. d. Mürz in der Steiermark geboren, schon bald zog die Familie nach Köln, in die Heimatstadt des Vaters. 1948 reisten Renate Klerx und die Mutter zurück nach Österreich, dort wuchs sie auf. Im Jahr 1963 zog die Autorin in die Schweiz. In ihrer Autobiografie füllt die Autorin diesen zeitlichen und örtlichen Rahmen mit Leben. Sie gewährt Einblicke in ihre Seele, nimmt den Leser mit zu ihren ersten Erinnerungen – das Kind, das weder Puppe noch Teddy zum Spielen hat, sondern auf der Erde vor einem Haufen altem Papier sitzt, nur damit beschäftigt, eifrig die kleinen Papierfetzen in noch kleinere Teile zu zerreißen. „Mein Ehrgeiz bei diesem Tun war grenzenlos.“ Erinnerungen an Kindertage kommen zum Vorschein: Die Freundschaft mit der Katze, mit der sie kuscheln konnte – Blumenkränze aus Wiesenblumen, während der Vater das Gras mähte – dann sein plötzlicher Tod; der Glaube zu Gott, die Beziehung zur Mutter und immer wieder das Gefühl der Einsamkeit, Krankheiten und die Mauer, die sie um sich herum aufbaut.
Die Autorin Renate Klerx findet für ihre Geschichte einfühlsame Worte und bringt mit ihrer anschaulichen und emotionalen Sprache dem Leser ihren Lebensweg nahe. Immer wieder verschwimmen Reflexionen und Erinnerungen und auch Märchenfiguren und mythologische Elemente werden eingeflochten. So entsteht ein dichtes Gewebe aus Erlebnissen, Emotionen und Gedanken, das den Leser auf eine weite Reise in die Vergangenheit von Renate Klerx und die eigene Gedankenwelt mitnimmt.
Unternehmensbeschreibung
Unter der Geschäftsführung von Hauke Wagner ist die WAGNER VERLAG GmbH im hessischen Gelnhausen seit dem Jahr 2000 tätig. Das Verlagsprogramm des Familienunternehmens besteht vor allem aus Titeln, die die Persönlichkeitsentwicklung und das Selbstbewusstsein von Kindern und Erwachsenen stärken sollen.
Read Full Post »